Dr. jur. Dierk Schindler
Dierk Schindler ist Rechtsanwalt sowie Mitgründer und Vorstand des Liquid Legal Institute e.V. (www.liquid-legal-institute.com). Er ist Mitherausgeber dreier Werke zur Transformation im Rechtsmarkt: „Liquid Legal – Transforming Legal“ (2017), „Liquid Legal – towards a Common Legal Platform“ (2020) und „Humanization & the Law“ (2022).
Im Jahr 2019 übernahm er die Rolle als Vice President Corporate Legal Services, Mobility, Supply Chain and Logistics bei der Robert BOSCH GmbH. Sein Team betreut alle Rechtsangelegenheiten des zentralen Einkaufs und der Logistik. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Einführung von agilen Arbeitsmethoden sowie die digitale Transformation der Rechtsabteilung als Teil des Führungsteams.
Vor BOSCH war Dierk Schindler zunächst Partner in einer mittelständischen Kanzlei, ehe er über 14 Jahre die Rechtsabteilung für EMEA bei einem US-amerikanischen IT-Konzern leitete, die internationale Deal Management-Funktion etablierte und das weltweite Legal Shared Service Center aufbaute. Seinen Teams wurden in 2014 und 2015 “Global Innovation Awards” der IACCM verliehen.
Dierk Schindler ist Lehrbeauftragter am Management Center Innsbruck (MCI) in den Bereichen Innovation Management, Digital Business Law und Compliance. Er promovierte an der Universität Augsburg im Europarecht und erwarb den Master of International Law an der Universität Lund in Schweden.